Nutzungsbedingungen für privatku.com
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Website privatku.com und alle darüber angebotenen Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
privatku.com ist ein Informationsportal, das Inhalte über die Evolution der Zahlungstechnologie bereitstellt. Die Website dient ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir bieten folgende Leistungen an:
Alle Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Grafiken, Bilder, Audio- und Videodateien sowie deren Anordnung, unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums.
Die Inhalte dürfen nur für private, nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Website. Jedoch kann es aufgrund von Wartungsarbeiten, technischen Problemen oder höherer Gewalt zu vorübergehenden Einschränkungen oder Unterbrechungen kommen.
Ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit der Website besteht nicht. Wir behalten uns das Recht vor, die Website jederzeit ganz oder teilweise zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen.
Alle Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, das Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen.
Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Auf den Inhalt dieser verlinkten Websites haben wir keinen Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Dies gilt auch für zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG). Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gespeichert.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist.
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen Informationen informieren. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren.
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.
Über unsere Website können Sie Beratungstermine buchen. Die Buchung ist verbindlich und verpflichtet beide Parteien zur Einhaltung des vereinbarten Termins.
Terminabsagen oder -verschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Dies kann per E-Mail oder telefonisch geschehen.
Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Absage behalten wir uns vor, zukünftige Buchungen abzulehnen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen von lizenzierten Bildanbietern (Unsplash, Pixabay, Pexels) und werden gemäß deren Lizenzbedingungen verwendet. Alle Bildrechte liegen bei den jeweiligen Urhebern oder Lizenzgebern.
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden auf der Website veröffentlicht und gelten als genehmigt, wenn Sie die Website nach Veröffentlichung der Änderungen weiterhin nutzen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren und Ihre erneute Zustimmung einholen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt.
An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters (Zürich, Schweiz).
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns jederzeit kontaktieren:
privatku.com
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 123 45 67
Stand: Oktober 2025